Malden
Geschäft
Wunschliste0

(+49) 152 15886919

Kürzlich angesehen
Sold: 0 / 15

Elite Borson Fahrradtasche

inkl. MwSt, zzgl. Versand

30 Tage kostenlose Rücksendung

Elite

Ursprünglicher Preis war: €699.00Aktueller Preis ist: €509.00.

Jetzt kaufen Comparer
Verfügbarkeit: 15 vorrätig
SKU:X7079187

Elite Borson Fahrradtasche

Elite Borson Fahrradtasche

Beschreibung

Fahrradtransporttasche BorsonDie Fahrradtransporttasche Borson bietet optimalen Schutz und Komfort für den Transport Ihres Fahrrads. Diese hochwertige Tasche ist aus extrem widerstandsfähigem Gewebe gefertigt und für die unterschiedlichsten Fahrradtypen geeignet, sei es für Straßenräder oder Mountainbikes, mit Schnellspanner oder mit 20 mm-Steckachse. Die Borson Tasche wurde in Zusammenarbeit mit Profi-Radfahrerteams entwickelt und getestet, was ihre Qualität und Praxistauglichkeit unterstreicht.

Produktdetails Elite Borson Fahrradtasche:

  • Serie: Borson
  • Passend für: 1 Fahrrad inkl. 2 Paar Laufräder
  • Fahrrad wird auf einer innenliegenden Schiene befestigt
  • Kompatibel mit Fahrrädern mit Schnellspanner- und Steckachse
  • Einfache Anwendung und geringes Gewicht
  • Komfortable Tragegriffe und Rollen für leichten Transport
  • Bequeme Reißverschlüsse für schnelles Verstauen
  • Innenpolster schützen das Fahrrad vor Stößen
  • Keine Demontage von Lenker, Sattel und Pedalen nötig
  • Inklusive Radtaschen für abgenommene Räder
  • Breite Dokumenten-Außentasche
  • Außenabmessungen: 1300 x 900 x 360 mm
  • Gewicht: 9,5 kg ohne Zubehör, 12 kg mit Zubehör
  • Maximale Rahmenlänge und -höhe mit Sattel: 1200 x 900 mm
  • Zusätzliches Zubehör: Lenkerschutz, Speichenschutz, Rädertaschen, Kettenschaltungsschutz, Schnellspanner- und Steckachsen-Adapter

Die Borson Fahrradtransporttasche ist ideal für Radfahrer, die eine sichere, bequeme und hochwertige Transportlösung für ihr Fahrrad suchen.

weniger anzeigen Elite Borson Fahrradtasche
Eigenschaften
Hersteller Elite Borson Fahrradtasche
ELITE s.r.l., Via Fornaci, 4 I-35014 Fontaniva – PD, info@elite.it.com
Farbe Elite Borson Fahrradtasche
Schwarz
Geschlecht
Unisex
Marke
Elite
Saison
2024

Fahrradtransport und Aufbewahrung günstig kaufen bei Fahrrad

Wenn du mit deinem Fahrrad häufig auf Reisen gehst, ist der angemessene Transport deines Bikes sicherlich immer wieder eine Herausforderung. Sei es mit dem Auto, der Bahn oder auch dem Flugzeug – dein Fahrrad sollte stets gut geschützt sein und der Transport den jeweiligen Vorschriften entsprechen. Wir bieten dir eine Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten an, um dein Fahrrad sicher und praktisch transportieren zu können.

Welche Zubehör-Arten findest du für den Fahrradtransport bei uns?

Je nachdem wie du mit deinem Fahrrad unterwegs bist, haben wir verschiedene Transport-Produkte für dich im Angebot. Möchtest du ein oder mehrere Fahrräder mit dem Auto mitnehmen, so kannst du dies mit einem Fahrradträger tun.

Möchtest du hingegen auch im Flugzeug oder im Zug nicht auf dein Bike verzichten, so kannst du auf unsere Fahrradkoffer und Transporttaschen zurückgreifen. Auf diese Weise reist du sicher und praktisch mit deinem Fahrrad und schützt dieses vor Kratzern und anderen Beschädigungen.

Welche Möglichkeiten zur Fahrradaufbewahrung gibt es?

Du suchst nach einer Möglichkeit, wie du dein Rad auch zu Hause platzsparend und sicher aufbewahren kannst? Falls du dein Fahrrad draußen stehen lässt, sollte es vor Wind und Wetter geschützt sein. Hierzu bieten sich spezielle Fahrradabdeckungen an, um dein Bike bei jedem Wetter auch draußen geschützt aufzubewahren.

Aber auch in deinen eigenen vier Wänden bieten sich dir mehrere Optionen, um dein Fahrrad clever und praktisch aufzubewahren. Durch verschiedene Wand- und Deckenhalter oder Abstellständer, kannst du dein Bike auch geschickt und griffbereit innerhalb deiner Wohnung, in der Garage oder im Hof unterbringen.


Ein gutes Fahrradlicht ist einfach super wichtig, denn es macht dich sichtbar, sorgt dafür, dass du auf dem richtigen Weg bleibst und zeigt dir Hindernisse und Unebenheiten auf. Aber worauf genau kommt es bei einer verkehrssicheren und leistungsstarken Fahrradbeleuchtung an? Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären dir alles, was du zum Thema Fahrradbeleuchtung wissen musst.

Was sollte ich beim Kauf einer Fahrradbeleuchtung beachten?

Bei Dämmerung und in der Dunkelheit ist eine gute Fahrradbeleuchtung der wesentliche Baustein für Sicherheit. Beim Kauf einer Fahrradlampe solltest du deswegen ein paar Dinge beachten. Wichtig ist vor allem ein guter Lichtkegel beziehungsweise eine sinnvolle Ausleuchtung des Weges. Ein runder zentrierter Lichtkreis ist nicht optimal.

Ein gleichmäßiger und heller Lichtkegel, der eine möglichst breite Lichtverteilung schafft, ist dagegen viel besser geeignet. Weiterhin ist die Leuchtkraft, welche in Lux angegeben wird, beim Kauf zu beachten. Wenn du viel außerorts auf unbeleuchteten Wegen unterwegs bist benötigst du mehr Lux als innerorts. Als Richtwerte gelten: um die 40 Lux innerorts und 60-80 Lux außerorts – mehr schadet natürlich nicht.

Auch wo und wie die Fahrradlichter hinten und vorne angebracht werden können, ist beim Kauf zu beachten. Nicht zuletzt ist natürlich die Energieversorgung zu beachten. Ob ein Akku oder ein Dynamo besser zu dir passt, hängt natürlich von deiner Präferenz und deinem Fahrrad ab. Ein Spezialfall können hier E-Bikes sein. Wenn du nachträglich ein Fahrradlicht an dein E-Bike anbringen möchtest, haben wir den passenden Beitrag „E-Bike Beleuchtung nachrüsten“ für dich!

Hiermit sorgst du für eine sichere Fahrradbeleuchtung:

  • Fahrrad-Frontlicht
  • Fahrrad-Rücklicht

Entdecke hier unsere Scheinwerfer für dein E-Bike: E-Bike Beleuchtung

Besonders gefragt bei unseren Kunden sind außerdem Beleuchtungen folgender Marken:

  • AXA Fahrradbeleuchtung
  • Busch und Müller Fahrradbeleuchtung
  • Cateye Fahrradlicht
  • Knog Fahrradlicht
  • Lupine Fahrradlicht
  • Sigma Fahrradbeleuchtung
  • Supernova Fahrradlicht

Ist eine Fahrradlampe im Straßenverkehr nach StVZO zwingend notwendig?

Dies kommt darauf an, welche Art von Fahrrad du fährst. Rennräder mit einem Gesamtgewicht von bis zu 11 Kilogramm benötigen keine fest verbaute Fahrradbeleuchtung. Alle anderen Fahrräder müssen nach der StVZO die folgenden Beleuchtungskriterien erfüllen:

Aktive Beleuchtungselemente:

  • weißer funktionstüchtiger Scheinwerfer vorn
  • roter funktionstüchtiger Rückstrahler hinten
  • Energieversorgung über Batterie oder Dynamo

Passive Beleuchtungselemente:

  • weißer Reflektor vorn
  • roter Reflektor hinten
  • zwei seitlich reflektierende Elemente in den Laufrädern (Katzenaugen) oder Reflektorstreifen auf den Seitenwänden der Reifen
  • pro Seite zwei Reflektoren an den Pedalseiten

Weitere Kriterien die dein Fahrrad erfüllen muss, damit du ein StVZO taugliches Fahrrad besitzt, haben wir dir in unserer Beratung zusammengestellt. Außerdem kann für viele Radfahrer auch ein Fahrrad Bremslicht sinnvoll sein – vor allem im dichten Gedränge in der Stadt.

Ein Fahrrad Fernlicht kann dich dabei unterstützen, außerorts bei Nacht oder an schlecht beleuchteten Straßenabschnitten besser sehen zu können und somit sicherer unterwegs zu sein.

Welche Art der Stromversorgung gibt es für mein Fahrradlicht?

Im Wesentlichen kannst du deine Fahrradlichter über zwei verschiedene Systeme mit Energie versorgen. Eine Fahrradbeleuchtung mit Akku lässt sich so ziemlich an jedes Fahrrad montieren. Die deutsche Firma Sigma zum Beispiel ist darauf spezialisiert und bietet dir ein sehr großes Angebot an LED-Lichtern fürs Fahrrad an. Der (Naben)Dynamo stellt die zweite Möglichkeit der Energiequelle für deine Beleuchtungsanlage dar. Er läuft entweder in der Nabe (Nabendynamo) oder am Reifen (klassischer Dynamo) mit und sorgt so für Licht am Rad.

Ist eine Fahrradlampe mit einem Akku / einer Batterie oder einem Dynamo besser?

Wenn es genau zwei verschiedene Energiequellen gibt, um deine Fahrradlampen mit Energie zu versorgen, dann stellt sich natürlich die Frage welche die bessere ist. Leider lässt sich dies nicht ganz so einfach beantworten.

Dynamos

Die umweltfreundlichste Art der Stromerzeugung ist zweifellos die Nutzung eines Dynamos. Allerdings können diese auch Nachteile haben. Reibrollendynamos sind häufig bei Fahrrädern vertreten, vor allem der Seitenläuferdynamo, der an der Flanke des Laufrads sitzt. Zum einen sorgt dies für einen erhöhten Rollwiderstand und zum anderen ist diese Konstruktion nicht allwettertauglich. Ein Speichendynamo dagegen funktioniert unabhängig von den Witterungsverhältnissen. Da diesen Vorteil jedoch auch der Nabendynamo bietet, der dazu noch eine höhere Wirkung erzielt und nicht gewartet werden muss, ist der Speichendynamo nur noch selten zu finden.

Falls du dich zu einer Dynamobeleuchtung entscheidest, dann ist der Nabendynamo sicher die komfortabelste Lösung. Zudem integriert er sich optisch bestens, denn gewöhnlich ist der Dynamo als spezielle Nabe im Vorderrad gefertigt, welche die herkömmliche Nabe einfach ersetzt. Mit einer Standlichtfunktion leuchtet das dynamobetriebene Fahrradlicht etwa 5 Minuten nach, wenn du einmal anhalten musst, z.B. an einer Ampel. Sowohl das Rücklicht als auch der Fahrradscheinwerfer können mit Standlicht ausgestattet sein. Die Vorteile liegen auf der Hand: mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei schlechten Sichtverhältnissen sowie eine bessere Orientierung bei Dunkelheit.

Fahrradlicht mit Batterien oder Akkus

Eine Fahrradlampe mit einem Akku bietet sehr viele Vorteile:

  • leistungsstark
  • kann an verschiedenen Bikes angebracht werden
  • funktioniert bei jeder Witterung
  • kann schnell montiert/demontiert werden
  • bei einem Defekt sehr leicht auszutauschen

Während Citybikes meist schon mit einer Beleuchtungsanlage samt Dynamo angeboten werden, sind Rennräder oder Mountainbikes nicht unbedingt mit Licht ausgestattet. Wenn dein Mountainbike aber trotzdem eine Beleuchtung haben soll, dann schau dir unseren Beitrag zur MTB Beleuchtung an. Zum Nachrüsten sind batteriebetriebene Fahrradbeleuchtungs-Sets sehr beliebt. Die Handhabung ist einfach, die Lampen werden über ein Stecksystem am Fahrrad befestigt. Gegenüber Dynamos bietet diese Art der Stromversorgung die Vorzüge, dass sich der Tretwiderstand nicht erhöht und auch bei einem längeren Halt das Licht am Fahrrad weiterhin leuchtet.

Unser Sortiment an Fahrradlicht-Sets bietet eine große Auswahl an hochwertigen Fahrradlichtern. Von Nachteil ist, dass die Batterien oder Akkus irgendwann leer sind und ausgetauscht werden müssen. Deshalb ist es wichtig, dass du bei dieser Art der Fahrradbeleuchtung immer Ersatzbatterien bzw. -akkus mit dir führst, um diese bei Bedarf auszuwechseln. Dafür hast du aber keine Kabel an deinem Fahrrad, da die Energiequelle direkt am Scheinwerfer bzw. am Rücklicht sitzt.

Gibt es auch Fahrradlichter mit USB Anschluss?

Ja die gibt es! Wenn du dein Fahrradlicht oft benutzt, dann ist diese Variante die beste Option für dich. Wenn der Akkustand gering ist, kannst du die Lampe einfach über den USB-Anschluss aufladen. Je nach Größe des Akkus dauert das Aufladen ganz grob zwischen vier und sechs Stunden.

Fahrrad LED Licht

Ein LED Licht kennen viele sicher aus den unterschiedlichsten Bereichen und natürlich werden die kleinen Leuchtdioden auch bei der Fahrradbeleuchtung eingesetzt. Sie bieten nämlich einige Vorteile gegenüber anderen Leuchtmitteln:

  • hohe Leuchtkraft
  • hohe Energieeffizienz
  • lange Haltbarkeit
  • kein heiß-werden
  • hohe Stoßfestigkeit
  • einstellbare Helligkeit

Inzwischen sind Glühlampen nur noch bei älteren Modellen zu finden, durchgesetzt haben sich heute Halogenlampen und LEDs für die Beleuchtung von Fahrrädern. Sowohl der Fahrradscheinwerfer als auch das Rücklicht darf inzwischen mit LEDs betrieben werden. Diese benötigen weit weniger Energie als der Betrieb mit einer Halogenlampe. Ein weiterer Vorteil ist die lange Lebensdauer eines LED Fahrradlichts.

Während mit Dynamos betriebene Fahrradbeleuchtungen oft mit einem Halogenscheinwerfer daherkommen, haben sich bei mit Batterien oder Akkus betriebenem Licht LEDs durchgesetzt. Letztere Kombination sorgt dafür, dass du auch bei langsamer Fahrt hell leuchtest und gut zu sehen bist. LED Rücklichter werden auch mit Blinkfunktion im Handel angeboten, allerdings ist die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland nicht zugelassen. Deine Fahrradlampe sollte vorne wie hinten durchgehend leuchten.

Passt meine Fahrradlampe für jedes Fahrrad?

Wenn es sich bei deiner Fahrradlampe um ein Akku-Fahrradlicht handelt, dann ist das sehr wahrscheinlich. Die Halterungen der allermeisten Akku-Fahrradlampen passen an jedem Fahrrad, was sie auch so universell einsetzbar macht. Bei einer Fahrradlampe mit Dynamo, ist es wesentlich individueller und pauschal nicht zu beantworten.

Unsere Sigma Fahrradlampen

Die Firma Sigma aus dem Rheinland-Pfälzischen Neustadt ist einer der erfahrensten Hersteller rund um das Thema Fahrradzubehör. Ihre Fahrradcomputer sind legendär und über die Jahre hat Sigma sein Produktportfolio immer weiterentwickelt. Ihr Anspruch ist, damals wie heute, die höchstmögliche Qualität der Produkte und eine optimale Kundenzufriedenheit.

All das sieht man auch bei unseren Sigma Fahrradlampen. Sie punkten mit vielen cleveren Details, einer sehr langen Akkulaufzeit und einem robusten, aber dennoch schönem Design.

Die Sigma Fahrradlichter passen an jedes Fahrrad, egal ob vorn an den Lenker, oder hinten an den Gepäckträger oder die Sattelstütze. Sie können an jedem Fahrrad problemlos nachgerüstet werden. Sowohl die Leuchtkraft, als auch die Lichtverteilung des Lichtkegels sind optimal für die Bedürfnisse von Radfahrern in der Nacht. Mit Sigma Fahrradlampen bleibst du garantiert nicht im Dunkeln stehen.

Getestete Fahrradbeleuchtung im Fahrrad  Test & Vergleich Beitrag

Wir haben dir verschiedene Tests und Vergleiche von den beliebtesten Fahrradbeleuchtungen zusammengefasst und dir die Fahrradlichter separat mit den Vor- und Nachteilen vorgestellt. Finde die für dich optimale Fahrradbeleuchtung. Mehr Informationen hierzu findest du direkt in unserem Fahrradbeleuchtung Test & Vergleich Beitrag.

Ausführliche Beratung zur Fahrradbeleuchtung

Eine Fahrradbeleuchtung ist speziell für den Straßenverkehr unerlässlich. Besonders in dunkleren Jahreszeiten ist es wichtig, gut gesehen zu werden und gleichzeitig auch gut zu sehen. Doch was muss ich bei der Wahl meiner Fahrradbeleuchtung beachten? Wir haben für dich verschiedene Beratungsthemen aufbereitet:

  • Welche Fahrradbeleuchtung?
  • Welche Kinderfahrrad Beleuchtung?
  • StVZO konforme Fahrradbeleuchtung
  • Lux, Lumen und Volt – Helligkeit des Fahrradlichts

 

Verwandte Suche

Cube-attain-race-tealgreynice

Bmc-twostroke-01-four-2023-29-zoll-diamant

Bmc-fourstroke-four-2024-29-zoll-fully

Marke

Elite

Größe

130x90x36 cm

Farbe

schwarz

Staatlich

Neun

Garantie

2 Jahre

Bedingung

Zufrieden oder Geld zurück

Lieferung

Lieferung in 3-6 Werktagen

Zurück

Kostenlose Rücksendung innerhalb von 30 Tagen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Elite Borson Fahrradtasche“
Review now to get coupon!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben
Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt