Malden
Geschäft
Wunschliste0

(+49) 152 15886919

Kürzlich angesehen

Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

inkl. MwSt, zzgl. Versand

30 Tage kostenlose Rücksendung

Kettler

Ursprünglicher Preis war: €7,999.00Aktueller Preis ist: €4,999.00.

Jetzt kaufen Comparer
Verfügbarkeit: 20 vorrätig
SKU:M000063485

Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

 

Der Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Elektrofahrrad, das speziell für urbane Mobilität und den Einsatz im Alltag konzipiert wurde. Mit seinem modernen Design, der robusten Bauweise und einer Vielzahl an funktionalen Merkmalen hebt sich dieses Modell von anderen E-Bikes ab. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll und seine herausragenden Eigenschaften.

1. Das Design und die Konstruktion Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt besticht durch seine kompakte Bauweise, die ideal für den Stadtverkehr und kürzere Distanzen geeignet ist. Der Rahmen des E-Bikes besteht aus robustem Aluminium, was es sowohl leicht als auch stabil macht. Mit einem Radstand von nur 20 Zoll ist das Fahrrad besonders wendig und kann problemlos in engen städtischen Umgebungen manövriert werden. Die farbliche Gestaltung in modernen Tönen sorgt für einen ansprechenden, zeitgemäßen Look, der sowohl für Männer als auch Frauen geeignet ist.

Das Modell ist mit einem besonders komfortablen Sattel und ergonomischen Griffen ausgestattet, die eine bequeme Fahrt über längere Strecken gewährleisten. Die gepolsterten Griffe und der niedrig gehaltene Rahmen tragen dazu bei, dass auch das Auf- und Absteigen vom Fahrrad für alle Benutzer einfach und angenehm ist.

2. Motor und Leistung Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Der Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt ist mit einem leistungsstarken Bosch Performance Line Motor ausgestattet, der eine kraftvolle Unterstützung bei jeder Fahrt bietet. Der Motor ist im Vergleich zu anderen Modellen besonders effizient und ermöglicht eine angenehme Fahrt auch bei steilen Anstiegen oder bei schweren Lasten. Mit einer maximalen Leistung von 250 W und einem Drehmoment von bis zu 65 Nm liefert der Bosch Performance Line Motor konstant hohe Leistung, was besonders bei langen Fahrten oder in hügeligem Gelände von Vorteil ist.

Dank der intelligenten Motorsteuerung reagiert der Motor auf die Trittfrequenz und die Geschwindigkeit des Fahrers, sodass eine effiziente Energieaufnahme gewährleistet wird. Dies führt zu einer optimierten Reichweite und Energieverbrauch, was das Fahrvergnügen deutlich steigert.

3. Akku und Reichweite Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Ein herausragendes Merkmal des Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt ist der leistungsstarke 750 Wh Akku. Mit dieser Kapazität bietet der Akku eine beeindruckende Reichweite von bis zu 120 Kilometern, je nach Fahrbedingungen und Nutzung. Der Akku ist fest im Rahmen integriert, was nicht nur die Optik des Rades optimiert, sondern auch für eine höhere Stabilität und ein besseres Fahrverhalten sorgt.

Die Ladezeit des Akkus beträgt etwa 4 bis 6 Stunden, was bedeutet, dass das E-Bike über Nacht aufgeladen werden kann und für den nächsten Tag einsatzbereit ist. Der Akku lässt sich einfach entnehmen, falls eine externe Ladequelle erforderlich ist. Das Fahrrad ist mit einer praktischen Ladeanzeige ausgestattet, sodass der Fahrer stets den Ladezustand im Blick behalten kann.

4. Schaltungssystem und Antrieb Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt ist mit einem Shimano Nexus 8-Gang-Schaltsystem ausgestattet, das eine breite Gangabstufung für unterschiedliche Fahrbedingungen bietet. Die Schaltung funktioniert präzise und ermöglicht es dem Fahrer, mühelos zwischen den Gängen zu wechseln, um den richtigen Widerstand für jede Fahrsituation zu finden. Dies ist besonders vorteilhaft für Pendler oder Radfahrer, die sowohl in flachem Terrain als auch in hügeligem Gelände unterwegs sind.

Der Belt-Antrieb ist ein weiteres Highlight des Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt. Im Vergleich zu klassischen Kettenantrieben bietet der Belt-Antrieb eine Reihe von Vorteilen: Er ist leiser, benötigt weniger Wartung und hat eine deutlich längere Lebensdauer. Zudem verhindert der Belt-Antrieb, dass Öl auf die Kleidung gelangt, was das E-Bike besonders für den täglichen Gebrauch attraktiv macht.

5. Bremsen und Sicherheit Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Für eine sichere Fahrt ist das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt mit hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro ausgestattet. Diese Bremsen bieten eine hohe Bremskraft, auch bei schlechten Witterungsbedingungen oder auf nassen Straßen. Die hydraulischen Bremsen reagieren schnell und präzise auf den Bremshebel, was für eine hohe Sicherheit sorgt.

Zusätzlich verfügt das Fahrrad über eine Lichtanlage, die für zusätzliche Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgt. Ein helles Frontlicht und ein Rücklicht erhöhen die Sicherheit, besonders bei Fahrten in der Dämmerung oder bei Nacht. Das Fahrrad ist zudem mit Reflektoren ausgestattet, die die Sichtbarkeit aus allen Richtungen verbessern.

6. Komfort und Ausstattung Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt ist mit einer Vielzahl von Komfortmerkmalen ausgestattet, die es zu einem idealen Begleiter für tägliche Fahrten machen. Dazu gehört eine Federgabel, die Stöße und Unebenheiten auf der Straße dämpft, sowie ein komfortabler Sattel und ergonomische Griffe. Diese Features tragen dazu bei, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben.

Für Pendler oder Radfahrer, die mehr Gepäck mitnehmen möchten, bietet das E-Bike eine Trägersystem, das problemlos mit Gepäcktaschen oder Rucksackträgern ausgestattet werden kann. Ein zusätzlicher Kickstand sorgt dafür, dass das Fahrrad sicher abgestellt werden kann, ohne umzufallen.

7. Einsatzmöglichkeiten Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt eignet sich sowohl für den täglichen Arbeitsweg als auch für Freizeitfahrten. Durch seine kompakte Bauweise und die gute Wendigkeit ist es auch ideal für die Stadt und kurze Strecken geeignet. Das Fahrrad bietet jedoch auch genügend Leistung und Reichweite, um längere Fahrten oder Wochenendausflüge zu unternehmen.

Dank des leistungsstarken Motors, der robusten Ausstattung und der praktischen Zusatzfeatures ist das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt perfekt für Pendler, die ein zuverlässiges, komfortables und sicheres E-Bike suchen.

8. Fazit Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll

Das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll ist ein hochmodernes E-Bike, das sowohl für den urbanen Einsatz als auch für längere Ausflüge bestens geeignet ist. Mit seiner starken Leistung, der langen Reichweite, der robusten Bauweise und den komfortablen Fahrfeatures ist es eine hervorragende Wahl für all jene, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Elektrofahrrad sind.

Besonders hervorzuheben sind der Bosch Performance Line Motor, der 750 Wh Akku sowie der wartungsfreundliche Belt-Antrieb. Diese Merkmale sorgen für eine effiziente, komfortable und sichere Fahrt – und das bei minimalem Wartungsaufwand. Wenn Sie ein hochwertiges E-Bike für den täglichen Einsatz suchen, das sowohl Leistung als auch Komfort bietet, ist das Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt eine exzellente Wahl.

Eigenschaften
Gewicht
Gewicht in kg
47.5
Motor
Motor
Bosch Mittelmotor Cargo Line Cruise Gen4 250 Watt
Motorposition
Mittelmotor
Akku
Akku
Bosch PowerTube Vertikal 750
Antrieb
Schaltung
Stufenlose Getriebe-Nabenschaltung mit Riemenantrieb (mit Freilauf)
Schalthebel
Enviolo Automatic Cliq Pro, stufenlos
Kassette
Gates Carbon Drive CDX, 22 Zähne
Kurbelgarnitur
FSA CK-320
Bremsen
Bremsen vorne
Hydraulische Scheibenbremse
Bremsen hinten
Hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel
MAGURA MT5, 4-finger blade
Bremsscheibe
MAGURA Elian Disc 220mm / MAGURA MDR-C / 180mm
Rahmenset
Gabel
Kettler Cargoline / elastomeres suspension
Rahmen
Aluminium
Sattelklemme
Seatclamp (38,6mm)
Rahmenform
Sonstiges
Komponenten
Lenker
Kettler Cargoline
Pedale
ZECURE VP-831P
Sattel
ZECURE L VL-6483
Vorbau
Kettler Cargoline
Sattelstütze
LIMOTEC A3Z suspension dropper post (140×34,9mm)
Griffe
ERGON GP1
Steuersatz
FSA No. 7B Cargoline
Laufräder & Bereifung
Nabe vorne
Elian Lenkungsnabe
Felge vorn
Ryde Andra 40 / 20
Nabe hinten
ENVIOLO CVP
Reifen (vorne)
Schwalbe Pick-Up Performance (55-559 / 55-406) 26 x 2,15 / 20 x 2,15
Felge hinten
Ryde Andra 40 / 26
Reifen (hinten)
Schwalbe Pick-Up Performance (55-559 / 55-406) 26 x 2,15 / 20 x 2,15
Sonstige
Höchstgeschwindigkeit
25
Maßeinheit
km/h
Drehmoment
85 Nm
Ständer
Kettler Cargoline
Schutzbleche
Curana Apollo 65
Gepäckträger
Carrier Cargoline
Beleuchtung vorn
Fuxon FF-100, 100 lux
Beleuchtung hinten
Fuxon R-Glow EB
Riemen
Gates Carbon Drive CDX, 118 Zähne schwarz
Beleuchtung
mit Beleuchtung
E-Bike Motor Hersteller
Bosch
E-Bike Zulassungspflichtig
Nein
Farbe
Schwarz
Federung
Mit Starrgabel
Gänge
Stufenlos
Geschlecht
Unisex
Marke
Kettler
Radgröße
20 Zoll
Rahmenhöhe
43 cm
Rahmenmaterial
Aluminium
Saison
2025
Schaltart
Enviolo

Lastenfahrrad günstig und einfach online bei Fahrrad kaufen

Die wichtigsten Merkmale eines Cargo-Bikes

  • Großes Transportvolumen
  • Bis zu 150kg Zuladung
  • Stabile Bauweise
  • Aufrechte Sitzposition
  • Durch die Bauform einfaches beladen der Transportbox möglich

Zweirad oder Dreirad

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Zweirad ist besonders wendig und schmal und hat einen geringeren Wendekreis, allerding muss man sich an die Balance des nur zweirädrigen Lastenrads gewöhnen
  • Dreirad ist stabil und bietet eine sichere Fahrweise, dennoch ist das Lenkverhalten eines Lastendreirads anfangs etwas gewöhnungsbedürftig

Beim Kauf eines Lastenrades oder E-Lastenrades vertrauen viele Kunden auf die Meinung diverser Fachmagazine. Wir haben eine Übersicht der Lastenrad / E-Lastenrad Tests zusammengestellt, die dir helfen das beste Lastenfahrrad für dich zu finden.

Hier kommst du zu den Lastenfahrrädern sortiert nach der jeweiligen Saison:

  • Lastenfahrräder 2024er-Modelle

✅ Welche Lastenfahrrad-Modelle gibt es?

Long John – der Klassiker unter den Lastenfahrrädern 

Mit diesem durchdachten und leicht zu handhabenden Lastenrad kann man Kinder, Einkäufe oder auch andere Ladung transportieren. Dieses Lastenbike wird aufgrund der hohen maximalen Hauptlast gerne als Familienrad benutzt. Durch seine lange und schlanke Bauweise kommt er auch auf schmaleren Fahrradwegen gut zurecht. Die Ladefläche, die bis zu 150kg tragen kann, befindet sich zwischen Lenker und Vorderrad. Dadurch hat man die Ladung immer im Blick. Der Cityflitzer eignet sich für Personen, die viel Wert auf einen sportlichen und schnellen Fahrstil legen. Wegen des langem Radstands ist die erste Fahrt meist etwas ungewohnt. Doch wer diese einmal bewerkstelligt hat, wird eine Menge Fahrspaß erleben.

 

Trike/Dreirad

Wie der Name schon vermuten lässt, hat dieses Lastenfahrrad drei Räder: eines hinten und zwei vorne. Diese sorgen für eine optimale Stabilität und genügend Platz. Auf dem Trike geht es eher gemütlich und ruhig zu, da man aufgrund der drei Räder langsamer als beispielsweise mit dem Long John unterwegs ist. Durch die meist vorne angebrachte Box ist das Dreirad ein perfektes Rad für die Familie und kann bequem für einen Familienausflug oder als Lastenfahrrad für Hunde genutzt werden, daher wird deiner Transportfantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Zu unseren Lastenfahrrad Dreirädern.

 

Backpacker

Das Cargobike, das wie ein klassisches Fahrrad fährt. Das Backpackerrad sieht auf den ersten Blick wie ein normales Fahrrad aus und erst bei genauerem Hinsehen fällt der langgezogene Gepäckträger ins Auge. Damit kann man eine Menge an Lasten befördern. Die Lenkung funktioniert wie bei einem normalen Fahrrad. Durch den stabilen Gepäckträger kann man auf dem Backpacker gleich zwei Kindersitze befestigen, daher ist das Backpacker Lastenfahrrad perfekt für einen Ausflug mit der Familie. Mit Satteltaschen oder Spanngurten können auch unhandliche Gegenstände oder Einkäufe und zugehörige Getränkekisten mit höherem Gewicht befördert werden.

Bäckerfahrrad

Hier kommt der Name nicht von ungefähr. Bevor das Auto die deutschen Straßen dominierte, zeichnete das Bäckerrad das Straßenbild. Das Bäckerrad ist besonders stabil, da seine Ladefläche mit dem Rahmen befestigt ist. Auf dieser wird heutzutage ein Korb versehen. Dort findet dann der tägliche Einkauf sowie weitere mittelgroße Gegenstände Platz. Kurz gesagt: Das Bäckerfahrrad ist ein ganz normales Fahrrad mit eingebauter Ladefläche vorne. Da es meist auch über einen Gepäckträger verfügt, bekommst du hier gleich ein doppeltes Ladevolumen.

✅ Welche Lastenfahrrad-Hersteller gibt es?

Cube Lastenrad / Cube Cargo Bike – Cube gehört zu den bekanntesten und vor allem beliebtesten Fahrradherstellern aus Deutschland. Die Bayern haben ein enorm großes Portfolio mit Mountainbikes, Rennrädern, Citybikes, Touringrädern und noch viel mehr. Aber Cube hat auch den großen Trend und die tollen Möglichkeiten von Lastenfahrrädern erkannt und ein eigenes Cargo Bike für den Stadtverkehr und darüber hinaus entwickelt. Welche verschiedenen Modelle Cube bei ihren E-Lastenfahrrädern anbietet, was diese auszeichnet und noch viel mehr erfährst du in diesem Beitrag.

Babboe Lastenrad – Eine niederländische Firma, die Cargobikes für Familien kreiert. Die Modelle stehen für bezahlbare, aber qualitativ hochwertige Cargobikes. Die Bikes sind ganz auf den Bedarf von jungen Familien ausgelegt und treffen den Zeitgeist der nachhaltigen und doch individuellen Mobilität. Das größte Modell kann bis zu 150 kg Zuladung fassen. Der Wocheneinkauf kann somit auch mal größer ausfallen.


Lastenfahrräder des Herstellers Urban Arrow –
 Eine höherpreisige Marke im Bereich der Transporträder. Jedoch ist der Preis bei den Modellen ein Abbild der hochwertigen Verarbeitung. Die verbauten Teile an den Urban Arrow Lastenrädern stammen von namhaften Herstellern wie Bosch und haben Getriebe wie die NuVinci Schaltung. Dabei handelt es sich um eine stufenlose Schaltung, die beim Schalten nervendes Kettenspringen und laute Nebengeräusche einfach verschwinden lässt.

Lastenfahrräder des Herstellers Riese & Müller – Ein Fahrradhersteller aus dem Premiumsegment. Die viele Male beworbene deutsche Ingenieurskunst soll im Zuge ihren Bikes hervorstechen. In Bereichen der Gestaltungskonzepte und Langlebigkeit versucht Riese und Müller stetig innovative Maßstäbe zu setzen. Die Belastbarkeit der Bikes ist äußerst hoch und jedes Modell für genau den Arbeitsbereich optimiert. Die Modelle sind mit einem 2-Akku-System verbaut, der die Reichweiten der Bikes erhöht. Dank der zusätzlichen Tretunterstützung können mehr Lasten über lange Strecken transportiert werden.
Lastenfahrräder des Herstellers Johnny-Loco – Was in der ersten Sekunde spanisch klingt, ist ein Unternehmen aus den Niederlanden. Der Hersteller hat sich der Verkehrswende verschrieben und will die Verdrängung von Autos und Lieferwagen beschleunigen. Dieses Ziel wollen sie mit ihren Lastenrädern erreichen und halten sich weder beim Design noch bei der Funktionalität zurück. Auf den äußeren Eindruck der Bikes wird genau so viel Wert gelegt, wie auf die hochwertige mechanische Verarbeitung.
Diese wird in gewissem Umfang noch um einen Elektroantrieb ergänzt. So wird das Lastenrad von Johnny Loco zu einem abgerundeten Konzept, welches für das Auge und den Lastentransport ein wahres Vergnügen ist.
Lastenfahrräder des Herstellers Yuba – Transporträder von Yuba existieren für jeden Bedarf. Ob gewerblich, für die Familie mit Kindern oder für Haustiere ausgelegt – das Zubehör lässt sich auf die Bedürfnisse anpassen. Die französische Marke versteht es, ihre Bikes als Allrounder aufzustellen. Die langen Gepäckträger bieten genügend Platz für bis zu drei Kindern. Selbst Frontlader gehören heute zu ihrem Angebot.
Die stabilen Lastenräder können einiges an Zuladung aufnehmen und bleiben trotzdessen wendig. Dadurch ist man für lange Touren wie auch für den Wocheneinkauf sehr gut ausgestattet und kann die Fahrt genießen. Auch das Gewissen kann sich freuen, denn auch wenn man einen E-Motor nachrüsten möchte, ist man mit einem Bike der französischen Marke nachhaltig und umweltschonend unterwegs.
Lastenfahrräder des Herstellers Radkutsche – Mit der Gründung von Radkutsche kam eine neue ambitionierte Marke ins Feld der Lastenradhersteller. Die fortschrittlichen Konzepte der deutschen Firma zeigen, welchen Weg die Lastenradbranche gehen kann. Sie steht für nachhaltige und handwerklich anspruchsvolle Lastenräder. Der Wunsch von Radkutsche ist es, gegen den Klimawandel anzukämpfen, indem sie den Individualverkehr außerhalb von Kraftfahrzeugen und Motorrollern vereinfachen und verbessern.
Das Modell Musketiers kann bis zu 300 kg aufladen, wodurch es für viele Gewerbe eine interessante Alternative zu herkömmlichen Transportmöglichkeiten ist. Die Cargobikes von Radkutsche werden in Deutschland hergestellt, wodurch das Unternehmen ihre eigene umweltfreundliche Philosophie widerspiegelt und Vertrauen zu ihrer Produktfamilie weckt. Kurze Transportwege sind eben die Besten für Hersteller und Nutzer.

Wenn du genauere Informationen zu den Herstellern und die Unterschiede zwischen den Modellen erfahren möchtest, schau doch gerne mal bei unserem Lastenräder Vergleich vorbei !

✅ Lieber ein Lastenfahrrad oder ein Kinderanhänger?

Lastenrad Vorteile

Die Anschaffung eines Lastenfahrrads hat in Bezug auf den Kindertransport viele Vorteile gegenüber dem Fahrradanhänger. Zumal im Fahrradanhänger maximal zwei Kinder mitgenommen werden können und in die Transportbox von einem Transportfahrrad bis zu vier Kinder Platz finden. Infolge dessen dürfen Kinder nur bis zu einem Alter von sieben Jahren im Anhänger fahren. Ob nun 2, 12 oder 22 Jahre – das spielt beim Lastenrad keine Rolle. Auch ist es schön, das Kind während der Fahrt im Blick zu haben um ihm die Stadt zu zeigen oder Dinge während der Fahrt zu erklären. Somit fühlt sich das Kind auch wohler. Diesen Vorteil bieten vor allem die Modelle Long John und Trike. Dort hat man seine wertvolle Fracht stets im Blick.
  • Bis zu vier Kindern können mitfahren
  • Mitnahme von Personen jeglichem Alter
  • Kommunikation mit Kindern möglich 
  • Kinder haben eine schöne Aussicht  Fahrer hat Kind/er immer im Blick

Wenn du dir noch unsicher bist welche Variante für dich die richtige ist, dann können wir dir die Entscheidung, ob es ein Lastenrad oder Kinderanhänger werden soll in unserem Beratungsbereich, abnehmen.

✅ Gibt es Zubehör für Lastenfahrräder?

Das Cargobike bietet eine Menge Möglichkeiten. Um diese auch optimal nutzen zu können, gibt es verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für jedes Lastenfahrradmodell.

Gerade für die kleinen ist eine sichere Fahrt mit dem Transportrad besonders wichtig. Deshalb gibt es spezielle Kindersitze mit Anschnallgurt und Sitzpolsterung, für einen sicheren Kindertransport. Auch an die ganz Kleinen wurde gedacht. Damit auch Babys immer sicher mitfahren können, gibt es eine gesonderte Maxi-Cosi-Halterung.

Sollte es regnen, dann gibt es ein Regenverdeck für Kinder oder diverse Einkäufe. Zudem kann auch praller Sonnenschein mit dem Sonnendeck vermieden werden. Mit süßen Aufklebern kann die Transportbox mit bunten Farben verziert werden.

Gerne bieten wir dir eine Beratung und Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen Lastenfahrrad Zubehör.

Kompakt und flexibel – das muli Lastenrad

Wenn du bis jetzt dachtest, dass Lastenräder groß, schwerfällig und teuer sind, empfehlen wir dir, einen genauen Blick auf das muli Lastenrad zu werfen. Hier treffen kompakte Abmaße auf einen flexiblen Aufbau und sorgen für ein agiles Fahrverhalten bei hohem Nutzwert im Alltag.

Natürlich kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz! In unserem Blogbeitrag: „Kompakt und flexibel – das muli Lastenrad“ stellen wir euch dieses innovative Lastenrad aus Deutschland genauer vor.

Mit addbike wird dein Fahrrad zum Lastenrad

Ein eigenes Fahrrad besitzt nahezu jeder – was liegt da näher als die Idee, dein schon vorhandenes Rad als Lastenrad zu nutzen? Das clevere und robuste Nachrüstsystem funktioniert bei konventionellen Rädern ebenso wie bei E-Bikes und ist zu einem Bruchteil des Kaufpreises eines vollwertigen Lastenrades erhältlich.

Wie das System genau funktioniert und worauf du achten musst, haben wir für dich in unserem Interview mit dem Hersteller Addbike ausführlich zusammengestellt.

Ist das Lastenrad das Fahrrad der Zukunft?

In den Zeiten von überfüllten Innenstädten, Parkplatzproblemen und Fahrverbotszonen brauchen wir dringend smarte und umweltfreundliche Lösungen für den innerstädtischen Transport und Verkehr.

Mit dem Transport von Kindern, Einkäufen und Haustieren ist das Potenzial von Lastenrädern noch längst nicht ausgeschöpft und steht gerade am Anfang einer großartigen Entwicklung, da sind wir uns sicher! Alle Vorteile und eine große Auswahl an attraktiven Lastenfahrrädern stellen wir dir in unserem Blogbeitrag mit der Frage „Ist das Lastenfahrrad ein Rad der Zukunft?“ genauer vor.

Lastenrad Förderung

In der Ökobilanz schlägt das Lastenfahrrad das Auto um Längen und macht es aus umweltpolitischer Sicht umso attraktiver. Da die Themen Umweltschutz und Klimawandel aktuell ganz oben auf der Agenda stehen, fördert das Bundesumweltministerium den Kauf von Lastenfahrrädern mit attraktiven Prämien.

Wer welche Prämien beantragen kann und was für Voraussetzungen gelten, haben wir für dich in unserer Beratung unter der Lastenrad Förderung zusammengetragen.

Lastenfahrrad und Auto im Kostenvergleich

Dass ein Lastenfahrrad günstiger als ein Auto ist, ist unbestritten – aber wie hoch sind die Unterschiede tatsächlich, wenn Anschaffungs- und Unterhaltskosten präzise gegenübergestellt werden? Wir haben in einer detaillierten wirtschaftlichen Betrachtung alle Kosten ermittelt und objektiv miteinander verglichen – mit einem deutlichen Ergebnis!

Das genaue Rechenbeispiel kannst du in unserem Blogbeitrag: „Kostenvergleich: Auto vs. Lastenfahrrad“ nachlesen.

Verwandte Suche

Cube-attain-race-tealgreynice

Bmc-twostroke-01-four-2023-29-zoll-diamant

Bmc-fourstroke-four-2024-29-zoll-fully

Marke

Kettler

Größe

53 cm

Farbe

schwarz

Staatlich

Neun

Garantie

2 Jahre

Bedingung

Zufrieden oder Geld zurück

Lieferung

Lieferung in 3-6 Werktagen

Zurück

Kostenlose Rücksendung innerhalb von 30 Tagen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kettler Cargoline HT 800 E-CA Belt – 750 Wh – 2025 – 20 Zoll“
Review now to get coupon!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben
Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt